General Product Safety Regulation (GPSR)

Produktsicherheit Equusworld

Ab dem 13. Dezember 2024 sind UnternehmerInnen und Selbstständige dazu verpflichtet, über die Sicherheit der von ihnen vertriebenen Produkte und der angebotenen Dienstleistungen aufzuklären. Das ist es, was die neue General Product Safety Regulation – kurz GPSR – vorsieht.

 

Die durch die Praxis Equusworld durchgeführten Behandlungen an Haus- und Nutztieren können verschiedene Folgen nach sich ziehen:

Positive Folgen:

Im Idealfall versprechen die durchgeführten Behandlungen bessere Beweglichkeit Deines Lieblings und dadurch mehr Lebensfreude. Dies kann zu einem Energieüberschuss führen, der sehr viel Aufregung bei Deinem Tier zur Folge haben kann.

 

Beachte, dass Deine Katze vielleicht flotter durch die Wohnung flitzt und dadurch eine größere Stolpergefahr für Dich birgt.

 

Dein Hund könnte verspielter und wilder sein, er könnte vermehrt an der Leine ziehen oder Besucher anspringen, was vorher womöglich aufgrund von Schmerzen nicht mehr ging.

 

Dein Pferd könnte wild buckelnd über die Weide galoppieren.

 

Trainingspferde, die sehr in den mentalen Shutdown geraten sind, können auftauen und ihr wahres Selbst finden. Hierdurch kann sich der Charakter enorm verändern bzw. der eigentliche Charakter des Tieres zutage treten.

Negative Folgen:

Viele meiner Patienten sind nach der Behandlung sehr müde. Manche von ihnen laufen die nächsten ein bis zwei Tage etwas steifer, weil sie einen kleinen Muskelkater bekommen. Beides ist absolut normal und der Tatsache geschuldet, dass wir viel für ihr Nervensystem tun.

 

Beim Krallenschneiden kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass ich Deinem Liebling unbeabsichtigt ins Leben schneide. Als das "Leben" wird der von Blutgefäßen und Nerven versorgte Teil der Kralle bezeichnet. Dies kommt nur in seltenen Fällen vor, aber Tiere sind Lebewesen und halten nunmal nicht in allen Lebenslagen perfekt still, sodass ein kurzes Zappeln zu einem unglücklichen Zeitpunkt dazu führen kann, dass ich Dein Tier verletze. Die entstehende Blutung hält jedoch nur sehr kurz an und stellt maximal für Kleidung und Teppiche eine unmittelbare Gefahr dar, jedoch nicht für Deinen Vierbeiner.


Ganz egal, wie lange und gut man ein Tier kennt, unvorhergesehene Situationen können immer eintreten. Auch der liebste Hund kann beißen, wenn er Schmerzen erleidet.

 

Auch jahrelange Berufserfahrung befreit leider niemanden von der Möglichkeit, sich zu täuschen oder einen Fehler zu machen, das ist eben der menschliche Faktor in meiner Arbeit.

 

Es kann immer vorkommen, dass ich durch einen vorhergehenden Termin im Zeitverzug bin oder mich durch einen Stau verspäte. Ich bitte dies zu entschuldigen und melde mich nach Möglichkeit rechtzeitig, um Dich zu informieren. Bitte plane andere Aktivitäten nicht zu eng an unseren Terminen, manchmal verzögern sich Termine oder dauern etwas länger. So gerätst Du nicht unnötig in Zeitstress oder versäumst andere Termine oder Aktivitäten.

 

Nicht abgesagte versäumte Termine werden vollständig berechnet, inklusive Anfahrt. Davon ausgeschlossen sind Fälle höherer Gewalt.

 

Ich bin keine Tierärztin. Weder von mir durchgeführte Behandlungen noch der Besuch eines Erste-Hilfe-Seminars bei mir ersetzen einen Tierarztbesuch.

Neuigkeiten

Kürzlich erschien ein Fernsehbeitrag zu meiner Arbeit bei Ihr Chiropraktor. Schaut doch mal unter Neuigkeiten oder unter Videos.




Kontakt:

Mobil:

Festnetz:

E-Mail:

0172 659 27 04

040 21 07 13 58



Sprechzeiten:

Montags

10 – 17 Uhr


Dienstags

10 – 18:30 Uhr


Mittwochs

08 – 11 Uhr


Donnerstags

10 – 17 Uhr


Freitags

09 – 15 Uhr


Samstags

10 – 13 Uhr


Sonn- u. Feiertags

geschlossen



Zahlungsmodalitäten:

 

Barzahlung

EC-Kartenzahlung

PayPal  für Seminare!

 

Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an die Behandlung oder das Training Deines Tieres.